Besuch der Apotheke Hausmannstätten
Die 3b durfte im Rahmen eines Wirtschaftsprojektes am 06. März 2024 die Team Sante Apotheke unweit unserer Schule besuchen. Das außerordentlich bemühte Team mit 15 Personen gestaltete für uns einen aufregenden Vormittag. Nachdem wir hinter dem Verkaufsraum die akribisch sortierten Laden für Medikamente unter die Lupe nahmen warfen wir einen Blick in das große Lager im Keller. Hier gibt’s sämtliche Arzneimittel und sogar einen dafür passenden Lift. Über 8000 Medikamente werden im Gebäude aufbewahrt.
Im gemütlichen Bereitschaftsraum im hinteren Teil der Apotheke können sich die Pharmazeutinnen bei den Bereitschaftsdiensten in der Nacht und am Wochenende aufhalten. Im Labor sahen wir eine super genaue Waage mit Keimabsaugung die für die Herstellung von Augentropfen verwendet wird, den Etikettendrucker, verschiedene Instrumente zur Herstellung von Kapseln und Zäpfchen und wir durften danach sogar noch selbst eine Handcreme mit Zitronenöl in Klassenstärke mischen.
Damit man in einer Apotheke arbeiten darf gibt es zwei Möglichkeiten: Man erlernt den Beruf oder studiert und macht anschließend Praxis. Apotheke kommt übrigens aus dem Griechischen und bedeutet Aufbewahrungsort. Im Anschluss ans Labor begaben wir uns zu den Zutaten für Tee, die wir gemeinsam zu einem Frühstückstee für unsere Klasse wiegen und mischen durften. Die auf Latein beschrifteten Boxen mit getrockneten Kräutern, Blättern, Blüten und Früchten rochen sehr intensiv und gut. Wir durften Orangenblüten, Hagebutten, Pfefferminze, getrocknete Himbeer- und Brombeerblätter und Fenchel für unseren Tee mischen. Wir haben ihn bereits in der Klasse probiert und er schmeckt ausgezeichnet!
Liebe Ulli, liebe Petra, danke für den tollen Vormittag!